- gutheißen
- {{stl_51}}{{LABEL="twdeplgutheiszligen"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}gutheißen{{/stl_39}}{{stl_8}} ({{/stl_8}}{{stl_41}}irr{{/stl_41}}{{stl_42}}){{/stl_42}}{{stl_7}} <za>aprobować{{/stl_7}}
Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.
Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.
gutheißen — gutheißen … Deutsch Wörterbuch
gutheißen — ↑goutieren, ↑sanktionieren … Das große Fremdwörterbuch
gutheißen — V. (Mittelstufe) etw. für gut erklären, etw. billigen Synonyme: anerkennen, befürworten Beispiele: Sie heißt das Schlagen von Kindern nicht gut. Sein Vater hätte seine Tat nie gutgeheißen … Extremes Deutsch
gutheißen — akzeptieren, anerkennen, befürworten, bejahen, billigen, für angebracht/gut halten, hinnehmen, Ja sagen zu, richtig finden. * * * gutheißen:befürworten·begrüßen·fürgutbefinden;auch⇨billigen(1) gutheißen→billigen … Das Wörterbuch der Synonyme
gutheißen — gu̲t·hei·ßen; hieß gut, hat gutgeheißen; [Vt] etwas gutheißen geschr; etwas für gut oder richtig halten ≈ billigen: Diese Verschwendung kann man nicht gutheißen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
gutheißen — billigen; goutieren; akzeptieren; schätzen; würdigen; eine hohe Meinung haben; preisen; loben; lobpreisen * * * gut|hei|ßen [ gu:thai̮sn̩], hieß gut, gutgeheißen <tr.; hat: (ein Vorhaben od … Universal-Lexikon
Gutheißen, das — Das Gutheißen, des s, plur. inus. welches aus der R.A. gut heißen, billigen, für gut, seiner Absicht, dem Endzwecke gemäß erklären, zusammen gezogen ist. S. Heißen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
gutheißen — godheiße … Kölsch Dialekt Lexikon
gutheißen — gut|hei|ßen (billigen); gutgeheißen … Die deutsche Rechtschreibung
etwas gutheißen — billigen; empfehlen; beipflichten; bestätigen; jedes Wort unterschreiben können (umgangssprachlich); (mit etwas) konform gehen; übereinstimmen; gleicher Meinung sein; zustimmen; … Universal-Lexikon
eine hohe Meinung haben — gutheißen; schätzen; würdigen; preisen; loben; lobpreisen … Universal-Lexikon